Tagebuch

Eigene Domain

*tadaaa* – es ist soweit, diese Seiten sind jetzt unter meiner eigenen Domain http://www.sille.ch/ zu finden *stolzguck*. Noch ist dort zwar noch nicht viel neues und erstmal nur ein provisorisches Drumrum, aber das wird sich hoffentlich mit der Zeit ändern :). Die Seiten auf dem Solnet-Server werde ich in den nächsten Wochen löschen, daher bitte die Bookmarks und ähnliches aktualisieren.

Auf nach Holland

So – ich sitze gerade auf gepacktem Rucksack, um mich rum noch diverse Taschen und Krempel verteilt, wir fahren für eine Ferienwoche nach Holland *freu*. Nach der Rückkehr wird es einige Veränderungen geben: ich habe einen neuen Arbeitgeber, und diese Seiten werden auf meine erste eigene Domain umziehen :). Ich bin gespannt, wie sich das alles entwickeln wird…

Bis dahin gibt es hier erstmal einen neuen Briefumschlag – diesmal als eine unheimliche Begegnung der vierten Art :).

dtr-Party in Basel

Lange nichts an meinen Seiten getan – aber ich habe eine gute Ausrede :). Da die nächste dtr-Party in Basel stattfindet, war ich die letzten Wochen damit beschäftigt, die Seiten dafür zu gestalten. Dementsprechend ist ein neuer Eintrag unter
sonstiges zu finden.

Ausserdem gibt es einen neuen Briefumschlag – frisch vom Riff :).

Snoopygrinsen und Marzipan

Taxi meinte heute morgen, ich grinse wie Snoopy, wenn ich etwas ausgefressen habe. Fände er sehr praktisch. Hm. Dabei bin ich doch sooo harmlos… :).

Über Weihnachten war ich unterwegs, chaotisch wie immer, hat aber Spass gemacht :). Die Eindrücke in Kürze: Marterpfahl, Bau einer Prinzessinenkrone, Fotoausstellung mit Negerkuss und Tee, Reispfanne und Kochbücher, Zauberflöte, Schnee, Schnee, Schnee :), Weihnachtsbäume und Familienstreit, viel Lübecker Marzipan, ein 200/4.0 für meine FM2, lange Zugfahrten und ruhiges Silvester. Nochmal viele liebe Grüsse und Danke an alle, die ich heimsuchen durfte :).

Wenig Zeit blieb dafür für meine Seiten übrig, neu ist eine Giraffe als Paketverpackung und ein leckeres Rezept meiner Mutter für Linsensuppe.

Erdbeben

Selbst hier in der Schweiz ist es nicht mehr sicher – heute gab es ein Erdbeben, Stärke 3.3 auf der Richterskala… Da wackelt auf einmal die Erde, aber zum Glück ist hier sonst nichts passiert. Anders in dem kleinen Ort in österreich, in dem unsere Eltern mit uns viele Jahre lang die Herbstferien verbracht haben. Kaum zwei Wochen vorher ist mein Vater noch mit der Bahn zum Kitzsteinhorn hochgefahren, bevor sie dieses Wochenende im Tunnel ausgebrannt ist. Das Schicksal ist seltsam – oder sollte man es lieber grausamen Zufall nennen? Ich zünde eine Kerze an für alle, deren Leben hier oder woanders so plötzlich beendet wurde.

Anfang Oktober musste ich geschäftlich nach England und natürlich haben wir die Gelegenheit für einen Wochenendausflug nach London genutzt. Auch wenn es an zwei von drei Tagen geregnet hat, haben wir doch eine Menge der „Touri-Attraktionen“ gesehen und uns überzeugt, dass es alles aus den Reisberichten wirklich gibt. Einige Photos habe ich auf der London -Seite abgelegt.

Achsoja, in der letzten Zeit bin ich immer häufiger so wie auf dem Photo anzutreffen – über eine alte zweiäugige Yashica gebeugt und mit die Welt in 6×6 ansehend… :) Und meine erste eigene Spiegelreflexkamera ist nach längerer Entscheidungsfindung nun auf dem Weg zu mir – geworden ist es eine Nikon FM-2, für mich eine nahezu perfekte Kamera, mechanisch und ohne überflüssigen Schnickschnack. Jetzt muss ich noch eine Dunkelkammer hier in der Stadt finden und kann dann fröhlich und chemiepantschenderweise meine eigenen Photos entwickeln. Zudem werde ich dadurch in der nächsten Zeit auf der einen oder anderen Photobörse anzutreffen sein, um noch ein paar schöne Festbrennweiten aufzutreiben :).

Neu hinzugefügt habe ich auf der Farbenseite eine Briefverpackung sowie sonstiges

Und auch noch ein paar neue Rezepte aus Ofen und Topf sind hinzugekommen.

Karussel

Oha. Schon zwei Monate nichts an meinen Seiten getan… In der zweiten Julihälfte habe ich meinen Urlaub verwendet, um endlich mal wieder Heimatluft zu schnuppern und liebe Freunde zu besuchen. Und seither wirbele ich durchs Chaos und bräuchte viel mehr Zeit für all das, was ich gerne machen möchte. Zwischendurch lag ich dann noch mit einer seltsamen Infektion im Innenohr auf der Nase – der Gleichgewichtssinn war dadurch hinüber. Das ist ein Gefühl, als wäre man viel zu viel Karussel gefahren, nur ohne den Spass vom Karussellfahren und länger andauernd. Zum Glück bin ich die Infektion wieder losgeworden und kann wieder geradeausgucken :).

An meinen Seiten habe ich diesmal geändert: Die Rezeptecke ist neugestaltet und nun aufgeteilt in verschiedene Bereiche. Neu hinzugekommen sind Frühstücksideen und die Vorstellung meiner Lieblingskochbücher.